Elke Swoboda

232 BEITRÄGE0 Kommentare

Hochwasser-Check gibt Sicherheit

Bayerische Wasserwirtschaft und Landesamt für Umwelt starten Onlineaktion Ob Flusshochwasser, Überflutungen durch Starkregen oder hohe Grundwasserstände: Hochwasser kann fast alle Menschen treffen. Die Hochwasserereignisse der vergangenen Monate haben erneut bestätigt, dass es keinen hundertprozentigen Schutz geben kann. Trotzdem hilft eine gründliche Vorbereitung dabei, die Gefahren für Leib und Leben zu...

Gebackener Butternusskürbis mit Grünkohl, Couscous, Goldsaft und Cranberries

Kürbis-Rezeptideen von süß bis herzhaft Herbstzeit ist Kürbiszeit – und kaum ein anderes Gemüse lässt sich so vielseitig zubereiten wie der Halloween-Hit. Sorten wie Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis eignen sich für herzhafte Pfannen- oder Pastagerichte ebenso wie für süße Kuchen, Pies oder Muffins. Hier finden Sie unsere Rezeptidee “Gebackener Butternusskürbis...

Blutdruckmessgeräte: Die besten Geräte und richtige Handhabung

Richtig Blutdruck messen Es gibt eine Fülle an Geräten, mit denen Sie selbst den Blutdruck messen können. Jedoch liefern viele im Handel erhältliche Blutdruckmessgeräte nur unzuverlässige Werte. Auch die Handhabung spielt eine große Rolle, damit die Werte korrekt sind. Wir klären auf, wie Sie ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät finden und dieses...

Kopfschmerzen lindern – wir zeigen wie

Am 5. September ist Tag des Kopfschmerzen Fast jeder von uns kennt das Gefühl, wenn der Kopf hämmert. Kopfschmerzen sind nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform und mehr als 70 Prozent der Menschen in Deutschland leiden darunter. Es gibt über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen, wobei der Spannungskopfschmerz die häuftigste Art...

Individuelle Raumgestaltung für ein optimales Wohngefühl

Rundum Wohlfühlen mit unseren Tipps zur Raumgestaltung Einen Raum richtig auszustatten ist mehr, als nur eine Anordnung von Möbeln, Accessoires, Textilien und Leuchten in einen vorhandenen Grundriss. Ein Raum wirkt erst dann, wenn dessen Einrichtung und Gestaltung stimmig ist und sich Bewohner und Besucher sofort darin wohlfühlen. Professionielle Raumgestalter und...

Butternut Kürbis Risotto mit Brunnenkresse

Kürbis-Rezeptideen von süß bis herzhaft Herbstzeit ist Kürbiszeit – und kaum ein anderes Gemüse lässt sich so vielseitig zubereiten wie der Halloween-Hit. Sorten wie Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis eignen sich für herzhafte Pfannen- oder Pastagerichte ebenso wie für süße Kuchen, Pies oder Muffins. Hier finden Sie unsere Rezeptidee "Butternut Kürbis...

Natürlicher Look für Küche & Essplatz

Holz- und Betonoptiken schaffen eine Wohlfühlatmosphäre im Zuhause Nicht nur im Wohn- und Schlafzimmer möchte man sich im eigenen Zuhause wohlfühlen. Auch in der Küche und am Essplatz ist eine wohnliche Atmosphäre heute wichtiger denn je. Wohnküchen und auch der fließende Übergang von Kochen und Essen sind in der zeitgemäßen...

Förderungen beim Austausch einer Heizung

Staatliche Förderungen auf einen Blick Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen“ (kurz BEG Einzelmaßnahmen) werden die entsprechenden Teile aus dem Marktanreizprogramm (MAP), dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm, dem Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) und dem Heizungsoptimierungsprogramm (HZO) im Gebäudebereich zu einem Förderangebot vereint. Hohe Förderungen für erneuerbare Energien - 45% bei Ölkesseltausch! Wer sich jetzt...

Verbraucherschutz: 01806-Nummer ist zu teuer für eine Paketdienst-Kundenhotline

Das Gesetz bestimmt, Kosten für einen Anruf beim Kundenservice zu Vertragsfragen dürfen die Kosten für einen normalen Anruf nicht übersteigen. Deshalb ist es unzulässig, wenn ein Paketanbieter Kunden an eine teure 01806-Rufnummer verweist. Verbraucherschützer sahen in folgendem Vorgehen einen Verstoß gegen das Verbraucherrecht: Der Paketdienst Hermes gab auf seiner Homepage...

Erbrecht : Ist eine Änderung im Testament durch Streichung ohne Unterschrift wirksam?

Wer ein eigenhändiges Testament errichtet, muss strenge Formvorschriften beachten. Unter anderem muss die Verfügung höchstpersönlich unterschrieben werden. Nachträgliche Änderungen in Form von einfachen Streichungen dagegen nicht. Eine verwitwete, kinderlose Erblasserin verstarb. Die Eltern waren ebenfalls verstorben. In der Wohnung der Erblasserin fand sich ein handschriftliches Testament, in dem sie einen...
BESTE JAHRE Magazin