Vorbeugen, Behandeln und Therapieren
Am 15. März feiern wir den Tag der Rückengesundheit, und zu Recht, denn Rückenprobleme betreffen viele von uns, besonders im Alter. Eines der häufigsten Rückenleiden ist der Bandscheibenvorfall, auch als Discushernie oder Discusprolaps bekannt. Dieser Artikel widmet sich diesem Thema und beleuchtet die Aspekte, wie man...
Gewicht im Griff: Kilos runter – Lebensqualität rauf
Die Mitte des Lebens markiert oft einen entscheidenden Abschnitt, in dem die Gewichtskontrolle für viele Menschen zu einer herausfordernden Aufgabe wird. In dieser Lebensphase können verschiedene Faktoren dazu beitragen, dass das Gewicht tendenziell steigt und die bisherigen Methoden zur Gewichtsregulierung möglicherweise nicht...
Zeit, vorzusorgen!
Am 4. Februar wird der Weltkrebstag begangen, eine Gelegenheit, um die Bedeutung der Krebsvorsorge hervorzuheben – eine Maßnahme, die Leben retten kann. Heutzutage ist unser medizinisches Wissen über Krebserkrankungen so umfassend wie nie zuvor. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, den Krebs erfolgreich zu behandeln. Dabei ist das...
Die Kraft der funktionellen Medizin
(Anzeige) Unsere Lebensweise hat sich im Laufe der Zeit stark verändert - und mit ihr die Anforderungen an unsere Gesundheit. Ein hektischer Lebensstil, Umweltbelastungen und eine oft unausgewogene Ernährung können unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Doch es gibt einen Weg, wie wir unsere Vitalität...
Knochenschwund vorbeugen und erkennen
Die Osteoporose betrifft in Deutschland mehr als fünf Millionen Frauen und eine Million Männer, hauptsächlich im fortgeschrittenen Alter. Diese Krankheit führt zu einem Verlust an Knochenmasse und verringert die Knochenfestigkeit, was das Risiko von schmerzhaften und potenziell gefährlichen Knochenbrüchen erhöht, selbst bei geringster Belastung. Wie Sie...
So hilft die Windgeräuschunterdrückung
Den Fahrtwind bei der Radtour spüren, beim Spaziergang richtig durchgepustet werden oder sich beim Bootsausflug die kühle Brise um die Ohren wehen lassen – insbesondere für schwerhörige Menschen stellen solche Situationen eine Herausforderung dar. Wo es windig ist, hören sie mitunter bloß ein lautes Rauschen. Gespräche...
Vorsicht vor Behandlungen im Ausland
Früher oder später sieht sich beinahe jeder von uns mit dieser Situation konfrontiert: Ein oder mehrere Zähne gehen verloren, hinterlassen eine Lücke und beeinflussen damit unsere Lebensqualität. Glücklicherweise stehen heute diverse Optionen für Zahnersatz zur Verfügung, darunter Kronen, Brücken, Prothesen und Zahnimplantate. Allerdings decken die...
Gesundheit aus der Tiefe des Elements
Unter uns verbergen sich wahre Schätze der Natur, deren gesundheitliche Vorteile oft übersehen werden: Wasser und Salz. Diese unscheinbaren Elemente bergen ein reiches Potenzial für unser Wohlbefinden. In diesem Artikel erkunden wir die erstaunlichen Wege, wie Wasser und Salz unser Leben und unsere Gesundheit...
So stärken Sie Ihr Immunsystem
Mit dem Herbst und Winter vor der Tür wird die Bedeutung eines starken Immunsystems besonders deutlich. Starke Abwehrkräfte schützen in der kalten Jahreszeit nicht nur vor Erkältungen, sondern auch vor anderen Krankheiten. Was Sie tun können, um Ihr Immunsystem zu stärken, lesen Sie hier!
Aktive Bewegung
Forschungsergebnisse...
Demenz - die Welt steht Kopf
Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, allein in Deutschland leben, nach neuesten Berechnungen, rund 1,8 Millionen Menschen mit der Erkrankung. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen – Tendenz steigen! Aus diesem Grund findet bereits seit 1994 am 21....