Am 21. Juni ist Tag des Schonnenschutzes
Sonne in Maßen tut gut. Doch bei all den positiven Wirkungen – die Sonne hat auch ihre Schattenseiten: Die meisten Schäden an unserer Haut und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung gehen auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück. Anlässlich zum...
BESTE JAHRE gibt Tipps für eine erholsame Nacht
Die aktuellen geopolitischen Konflikte, die anhaltenden Belastungen durch COVID-19 und dazu der ganz alltägliche psychosoziale Stress belasten uns dauerhaft. Wie soll man da zur Ruhe kommen? Wie erholsamen Schlaf finden? Anlässlich des „Tag des Schlafes“ am 21. Juni gibt BESTE JAHRE Tipps...
Augen im Alter - Sehverlust vermeiden
Nicht mehr gut sehen zu können – das greift erheblich ins Leben ein. Alt werden, abhängig sein, das wird nun plötzlich auf drastische Weise spürbar. Aber müssen wir uns wirklich damit abfinden? Der Sehverlust ist vielleicht vermeidbar, eine Augenerkrankung möglicherweise heilbar. Oder die verloren...
Diese Sportarten helfen bei Arthrose-Beschwerden
Arthrose ist heute weltweit die häufigste Gelenkerkrankung, dabei gilt altersbedingter Verschleiß als Hauptursache. So verwundert es nicht, dass in der Altersklasse 65 plus mehr als die Hälfte der Frauen und mehr als ein Drittel der Männer an Arthrose leiden. Sport kann den Erkrankungsverlauf einer Arthrose...
Menschen über 50 sind immer häufiger betroffen
„Allergien betreffen nur Kinder und junge Erwachsene!“Diesem Irrglauben verfallen immer noch viele Menschen. Dabei sieht die Realität ganz anders aus: Fast jeder 10. der Generation 50+ entwickelt erst im Alter eine Allergie, die mit einigen Risiken verbunden ist. Symptome sollten deshalb frühzeitig erkannt...
Selbstbewusst und schön in jedem Alter
Jünger aussehen um jeden Preis? Diese Zeiten sind vorbei! Die neue Zauberformel heißt Slow-Aging, eine Form des bekannten Anti-Agings, die die Schönheit der Frau in jedem Alter hervorhebt. Der neue, sanfte Trend steht für einen selbstbewussten Umgang mit dem eigenen Alter. Die üblichen Zeichen...
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit
Eine falsche Haltung, zu wenig Bewegung, Stress. Es gibt viele Ursachen für das Volksleiden Rückenschmerzen, von dem rund 90 Prozent der Deutschen mindestens ein Mal im Leben betroffen sind. Gerade bei älteren Menschen sind vor allem Verschleißerscheinungen in Kombination mit Bewegungsmangel die Hauptgründe...
Am 10. März ist Weltnierentag
Die Nieren, die Harnröhre, die Harnleiter und die Harnblase bilden das Harnsystem. Es ist eines der wichtigsten Systeme im menschlichen Körper und ist zuständig für die Bildung des Urins und dessen Ausscheidung. Erkrankungen der Harnorgane reichen von der meist harmlosen Blasenentzündung bis hin zu schwerwiegenden...
Gesund und langfristig zum Idealgewicht
Der eine nennt es Hüftgold, der andere Corona-Kilos oder Feierpfunde. Für alle gilt: Der Speck muss weg! Wenn auch Sie zu den über 60 Prozent der Deutschen gehören, die 2022 Pfunde verlieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir zeigen Ihnen die besten...
Intervallfasten für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Müllrecycling kennt jeder von uns: Wir verwerten Papier, Plastik oder Glas wieder und so entsteht ein Kreislauf. Unsere körpereigenen Zellen beherrschen das Prinzip der Müllentsorgung und -wiederaufbereitung schon seit Jahrmilliarden, die sogenannte Autophagie. Durch diesen Prozess werden alte und verbrauchte Zellen in ihre Einzelteile...