Tipps für stilvolle und barrierefreie Gestaltung
Nach etwa 20 Jahren steht bei den meisten Eigenheimbesitzern eine Badsanierung an. Dann steht die Barrierefreiheit bei vielen ganz oben auf der Wunschliste, ermöglicht sie doch ein langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Doch daneben spielen auch eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und...
So bewahren Sie Ihr Haus vor Naturgewalten
Der Einfluss des Klimawandels ist inzwischen auch in Deutschland deutlich spürbar. Immer häufiger treten Elementarschäden durch Hochwasser und Starkregen auf. Obwohl lediglich 46 Prozent der deutschen Gebäude gegen derartige Schäden versichert sind, sollte das Thema angesichts der zunehmenden Naturkatastrophen nicht länger leichtfertig abgetan...
Neuerungen bei Immobilienbewertung und Steuerregelungen
Früher oder später stehen Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien vor der Frage, wie ihre Immobilie nach ihrem Ableben behandelt werden soll. Das Vererben und Erben von Immobilien ist ein komplexes Thema, das neben den emotionalen Aspekten auch zahlreiche rechtliche und finanzielle Fragen aufwirft. Seit diesem...
Einhaltung neuer Grenzwerte für Kaminöfen erforderlich
Umweltschädliche Kaminöfen, Öfen und Kamine stehen vor einer klaren Entscheidung ab dem kommenden Jahr: Abschalten oder nachrüsten. Das Kaminofenverbot 2024 bedeutet aber nicht das Ende von Holzöfen, Kachelöfen oder der Nutzung von Holz als Brennstoff. Wir haben die wichtigen Informationen zur Bundesimmissionsschutzverordnung für Sie...
Welche Heizungsart ist die richtige?
Mit der Verabschiedung des novellierten Gebäudeenergiegesetzes wurde das Ende fossiler Heizungen eingeleitet. Ein Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien soll beim Einbau einer neuen Heizung möglichst erreicht werden. Viele Wege führen laut Gesetz zu diesem Ziel – zumindest theoretisch. Hauseigentümer sollten daher prüfen, welche Heizungsart...
Den Sommer entspannt genießen
Der Sommer schenkt uns Wärme und reichlich Sonnenschein – ideale Bedingungen, um einige angenehme Stunden im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Allerdings kann die Sonne zur Mittagszeit sowohl draußen wie auch drinnen gnadenlos brennen. Ein bisschen Schatten wäre daher sicherlich nicht verkehrt. Wir...
Fühling im Freien
Warme Sonnenstrahlen, erste Frühlingsblüher und der Rasen ist auch schon grün! Der Frühling ist da und da heißt es: Liegestühle ausklappen, Sonnenschirm aufspannen und ab mit den überwinterten Pflanzen nach draußen. Vom weitläufiger Garten mit großzügiger Terrasse bis hin zum kuscheligen Balkon haben wir wieder tolle Tipps...
Gut gedämmt bedeutet viel gespart
Um Heizkosten zu sparen, ist eine gut gedämmte Aussenfassade, das A und O. Daher ist eine nachträgliche Dämmung der erste und wichtigste Schritt für viele Hauseigentümer, die dauerhaft Energie einsparen möchten. Angesichts hoher Preise für das Heizen amortisiert sich das Modernisieren nun noch schneller, zudem...
Zarte Knospen sprießen an Bäumen und Büschen und in den Beeten lachen uns Krokusse, Narzissen und Tulpen an – endlich Frühling! Warum nicht das bevorstehende Wochenende für einen Frühlingsbrunch mit Freunden und Familie nutzen? Wir haben leckere Rezeptideen für Sie zusammengestellt! Bon Appetit!
Eggs Benedict
Zutaten für 4 Portionen
120 g...
Pflegelicht, robust und langlebig
Die Terrasse ist für viele Menschen im Sommer ein zweites Wohnzimmer. Dementsprechend wohnlich soll sie beschaffen sein. Das beginnt bereits mit der Wahl des Terrassenbelags. Egal, ob die Terrasse neu gebaut oder renoviert wird, die Wahl des Belags ist entscheidend für die spätere Optik und das...