Oberlandesgericht Hamm stärkt Rechte von Pflichtteilsberechtigten
Das Oberlandesgericht Hamm stärkt mit einer neuen Entscheidung die Rechte von Pflichtteilsberechtigten: Notare müssen Nachlassverzeichnisse gründlich und eigenständig erstellen und dürfen sich nicht allein auf die Angaben der Erben verlassen. Das bedeutet, dass Notare selbst aktiv werden und Nachforschungen anstellen müssen, um den vollständigen...
Urteil stärkt Mietrecht
Das Landgericht Berlin II hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund angeblicher Pflichtverletzungen bei Modernisierungsarbeiten unwirksam ist. Dies stellt einen wichtigen Schutz für ältere Mieter dar, die in ihrem Zuhause oft viele Jahre leben und möglicherweise nicht in der Lage sind,...
So sparen Sie im Ruhestand
Der Ruhestand ist eine Phase, in der sich das Leben grundlegend verändert. Das Arbeitsleben ist vorbei, die Kinder sind oft schon lange aus dem Haus, und es bleibt mehr Zeit, um sich um Dinge zu kümmern, die früher vielleicht vernachlässigt wurden. Ein wichtiger Punkt, den...
Chancen und Risiken für Immobilieneigentümer
In den letzten Jahren haben sich viele Eigentümer von Immobilien gefragt, wie sie von ihrem wertvollen Vermögen profitieren können, ohne ihre geliebten Wohnräume aufgeben zu müssen. Zwei gängige Modelle, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind die Leibrente und der Teilverkauf. Beide...
OLG Frankfurt zu voreiliger Erbausschlagung
Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied im September 2024, dass die voreilige Ausschlagung eines Erbes nicht widerrufen werden kann, wenn die Erbin nicht ausreichend über den tatsächlichen Wert des Nachlasses informiert war. Diese Entscheidung verdeutlicht die Risiken, die mit einer schnellen Erbausschlagung verbunden sind, insbesondere in Situationen,...
Mit Sicherheit und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnt die Sicherheit im eigenen Zuhause immer mehr an Bedeutung. Für viele ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist es eine Herausforderung, ihre Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu bewahren. Ein...
Diese Vorkehrungen sollten Sie für die Rente treffen
Der Ruhestand ist eine Phase des Lebens, die mit Freiheit und Genuss verbunden sein sollte. Doch um diesen Lebensabschnitt unbeschwert genießen zu können, ist eine solide finanzielle Vorsorge unerlässlich. Wir klären über die verschiedenen Aspekte der finanziellen Absicherung im Ruhestand auf und...
Nur die Hälfte der deutschen Gebäude ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert
Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland immer stärker bemerkbar, insbesondere durch vermehrte Elementarschäden infolge von Hochwasser und Starkregen. Kaum zu glauben, dass in Deutschland lediglich 52 Prozent der Gebäude gegen derartige Naturgefahren versichert sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie...
Immobilienvermögen nutzen
Der Ruhestand sollte eine Phase sein, die von Entspannung, Genuss und finanzieller Sicherheit geprägt ist. Besonders für Immobilienbesitzer eröffnen sich heute mehr Möglichkeiten als je zuvor, das in ihren Häusern gebundene Kapital zu nutzen und ihre finanzielle Zukunft zu festigen. Erfahren Sie hier, welche Optionen zur Verfügung stehen,...
Für den Notfall vorbereitet sein
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, das im Falle von schweren Krankheiten oder Unfällen die medizinische Behandlung regelt, wenn die betroffene Person nicht mehr in der Lage ist, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Es ist ein Akt der Voraussicht und Selbstbestimmung, der sicherstellt, dass Ihre...