Neue Wege gehen
Die zweite Lebenshälfte kann als Wendepunkt betrachtet werden - eine Zeit, in der viele neue Möglichkeiten entstehen. Eine davon ist die Weiterbildung, eine entscheidende Säule, um beruflich und persönlich zu wachsen. Doch auch das Entdecken neuer Hobbys kann die Lebensqualität und das Wohlbefinden in dieser Lebensphase erheblich...
Der digitale Fußabdruck, den wir im Laufe unseres Lebens hinterlassen, umfasst eine Vielzahl persönlicher Informationen, die oft in Online-Konten, sozialen Netzwerken, Cloud-Speichern und anderen digitalen Plattformen gespeichert sind. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn wir sterben? In Deutschland gibt es Richtlinien, die den Umgang mit digitalen Daten nach...
Aktuelle Richtlinien und anstehende Veränderungen
Steckersolar, auch als Balkonkraftwerke bekannt, sind inzwischen schon für weit unter € 1.000,- zu haben und amortisieren sich meist in weniger als zehn Jahren. Deshalb werden sie für immer mehr Wohnungseigentümer und Mieter attraktiv. Allerdings unterliegen sie einer Vielzahl von Vorgaben – ein Mix aus...
Das Testament einer Erblasserin wurde als unwirksam erklärt, da die Formulierung zur Einsetzung des Alleinerben unbestimmt blieb. Die Aussage, dass die Person, die sie bis zu ihrem Tod pflegt und betreut, das gesamte Vermögen erben soll, wurde als zu vage bewertet und führte zur Ungültigkeit des Testaments.
Das OLG München...
Tipps für Ihr Unternehmen
Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen kommt es häufiger vor, dass Unternehmen rasch Liquidität generieren müssen, sei es, um finanzielle Engpässe zu überwinden oder Investitionen zu tätigen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze auf, um Ihre Liquidität schnell zu steigern und langfristig zu optimieren. Auf diese Weise...
Warnung vor Betrug
Die geldpolitische Kehrtwende der Europäischen Zentralbank (EZB) macht sich zunehmend auch auf den Konten der Sparer bemerkbar. Die Zinssätze für Tages- und Festgeldkonten steigen und einige Banken bieten mittlerweile Zinssätze von über drei Prozent an. Doch bei allzu verlockenden Angeboten ist Vorsicht geboten.
Wenn sich am Finanzmarkt Chancen...
IHR RECHT - wir klären auf!
Wenn es im Falle eines Erbfalls mehrere Testamente gibt, stellt sich die Frage, welches davon als das rechtskräftige und verbindliche Dokument gilt. Gemäß § 2258 BGB hat grundsätzlich das neueste testamentarische Dokument zeitlichen Vorrang.
Der Fall: Ein Erblasser, der kinderlos war und geschieden ist, hatte...
Neuerungen bei Immobilienbewertung und Steuerregelungen
Früher oder später stehen Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien vor der Frage, wie ihre Immobilie nach ihrem Ableben behandelt werden soll. Das Vererben und Erben von Immobilien ist ein komplexes Thema, das neben den emotionalen Aspekten auch zahlreiche rechtliche und finanzielle Fragen aufwirft. Seit diesem...
Mehr Geld für Pflegebedürftige ab 2024, doch zuvor Beitragserhöhung der Pflegeversicherung
Zum 1. Juli 2023 erfolgt eine Anhebung der Beitragssätze in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Ab dem Jahr 2024 werden auch höhere finanzielle Unterstützungen für die häusliche und stationäre Pflege eingeführt.
Als Reaktion auf steigende Pflegekosten hat die Bundesregierung eine erneute Pflegereform...
Die Maßnahmen im Überblick
Historische Inflation und hohe Energiepreise belastet die deutschen Haushalte. Deshalb hat die Ampel-Koalition jetzt an der Steuer-Schraube gedreht und zudem umfangreiche Entlastungspakete geschnürt. Wie diese Hilfen und Steuerentlastungen konkret aussehen, haben wir für Sie kompakt zusammengestellt.
Grundfreibetrag
Der Grundfreibetrag, also das Einkommen, bis zu dem keine Steuer gezahlt...